| Sojasprossen-Omelett mit Tomaten
|
| Zutaten | 50 g Zwiebeln 250 g Sojasprossen 200 g gekochter Schinken 1 Handvoll Kerbel 500 g Tomaten 3 El Öl 1 Prise Zucker Salz, Pfeffer 40 g Butter oder Margarine 8 Eier
|
| Zubereitung | Die Zwiebeln pellen und in sehr feine Streifen schneiden. Sojasprossen waschen und gut abtropfen lassen. Schinken fein würfeln. Den Kerbel von den Stielen zupfen. Tomaten häuten, entstielen und vierteln. Tomatenviertel in 1 El Öl vorsichtig heiß werden lassen, damit sie nicht zerfallen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und warm stellen. Zwiebeln in restlichem Öl glasig dünsten, etwa ein drittel der Sojasprossen zugeben und eine Minute unter Rühren dünsten. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und in vier Portionen teilen. Schinken und Kerbel mit den restlichen Sprossen mischen und ebenfalls in vier Portionen teilen. Jeweils 10 g Butter oder Margarine in einer Pfanne heiß werden lassen. Je eine Portion Zwiebel-Sojasprossen auf dem Pfannenboden verteilen. Je zwei verquirlte, mit Salz und Pfeffer gewürzte Eier darüber gießen und stocken lassen. Das Omelette mit der Schinkenmischung füllen, einmal zusammenklappen und auf Portionstellern im Backofen warm halten. Die restlichen drei Omeletts ebenso zubereiten. Zuletzt die Tomatenviertel auf den Omeletts verteilen.
|
| Verwendung | Hauptgericht |
| Herkunft | ökologisch |
| vegetarisch | Nein |
| Beilagen | Baguette |
| Zeit | 30 min |
Erstes | Nächstes | Voriges | Letztes |